Häufig gestellte Fragen
Fitness und Ernährung
-
Ich arbeite nicht mit 08/15-Programmen, sondern mit individuell angepassten Trainings- und Ernährungskonzepten. Dabei geht es nicht nur um Übungen oder irgendwelche Mahlzeiten sondern darum, was DU brauchst sowohl körperlich, mental und im Alltag. Wir bauen etwas auf, dass wirklich zu dir passt und langfristig funktioniert.
-
Ja. Man kann ein Personal Training bei mir buchen. Das Training kann dann entweder in deinem Studio oder in meinem Studio erfolgen. Der Stundensatz liegt bei 80€.
-
Nein. Ich hole dich genau da ab, wo du stehst. Egal ob du Anfänger bist oder schon jahrelang trainierst. Wir finden dein persönliches Level und entwickeln dich Schritt für Schritt weiter.
-
Beides ist möglich. Je nach Ziel, Wohnort und persönlicher Präferenz biete ich Coaching vor Ort oder online an. Auch in einem Hybrid-Modell – z. B. Technikcheck im Studio und Trainingsbetreuung online – können wir arbeiten.
-
Das ist völlig normal. Motivation ist kein Schalter, der immer an ist. Genau in solchen Phasen bin ich da, um dich zu begleiten, zu reflektieren, was dahintersteckt und dich wieder auf deine Art und in deinem Tempo in Bewegung zu bringen.
-
Ja. Im Coaching sind unter anderem sowohl Ernährungs- als auch Trainingspläne enthalten. Ziel ist, dass du lernst, deine Ernährung selbstbewusst und flexibel zu gestalten ganz ohne Verbote, aber mit Klarheit.
-
Ja. Genau da für ist mein Konzept da. Wir erstellen eine genau auf die angepasste Strategie die zu deinen persönlichen Wünschen und deinem Leben passt. Wir schaffen die Basis, damit du deinen Körper verstehst, effektiv trainierst und langfristig Ergebnisse hältst.
-
Ja. Ich passe das Training individuell an deine Situation an. Wir arbeiten daran, deine Bewegungsqualität zu verbessern, Belastungen aufzubauen und Vertrauen in deinen Körper zurückzugewinnen – sicher und gezielt.
-
Das hängt von deinem Alltag und Ziel ab. Viele meiner Klienten erreichen mit 2–3 Trainingseinheiten pro Woche sehr gute Ergebnisse. Entscheidend ist die Qualität, nicht die reine Menge. Außerdem spielt die Ernährung eine wesentliche Rolle bei der Erreichung deiner Ziele.
-
Du kannst entscheiden ob wir 3,6 oder 12 Monate zusammen arbeiten. Weniger als 3 Monate sind erfahrungsgemäß wenig zielführend, da die Zeit in der Veränderungen statt finden können bei jedem unterschiedlich sind. Gerade bei Gewichtsreduktion und gleichzeitigem Muskelaufbau ist die Zeit und die Geduld ein wesentlicher Faktor.
Systemisches Coaching
-
Systemisches Coaching hilft dir, Zusammenhänge zwischen deinen Gedanken, Gefühlen, Entscheidungen und deinem Umfeld zu erkennen. Es geht nicht um schnelle Lösungen, sondern darum, neue Perspektiven zu gewinnen und nachhaltige Veränderungen zu schaffen.
-
Wenn du dich gerade in einer Situation befindest egal ob beruflich, privat oder innerlich, dann kann dir systemisches Coaching helfen, Klarheit zu erlangen und Entscheidungen zu treffen. Wenn du merkst, dass du dich drehst, dich fragst „wo will ich eigentlich hin?“ oder „warum klappt das nicht?“, ist systemisches Coaching der richtige Ansatz.
-
Wir starten mit einem klaren Ziel oder einem Thema, das dich beschäftigt. Ich begleite dich mit gezielten Fragen, Methoden und Reflexionen, um Klarheit zu schaffen. Am Ende steht immer ein nächster Schritt, den du konkret umsetzen kannst.
-
Coaching richtet sich an Menschen, die etwas verändern oder entwickeln wollen. Therapie setzt an, wenn psychische Erkrankungen oder tieferliegende Traumata vorliegen. Im Coaching schauen wir nach vorn und arbeiten lösungsorientiert und ressourcenstärkend.
-
Das hängt von deinem Thema ab. Manche Themen lassen sich meist in 5-10 Sitzungen klären, andere brauchen mehr Zeit. Ich arbeite so, dass du nur so viele Termine hast, wie wirklich nötig sind. Nicht mehr und nicht weniger.
-
Es ist möglich eine Sitzung direkt vor Ort in meiner Praxis abzuhalten oder Online per Teams Call oder Zoom Meeting. Der Stundensatz bei einer systemischen Coaching Sitzung beträgt 110€. In der Regal dauert eine Sitzung 1,5 -2 Stunden, anhängig von der Thematik.
-
Nein. Es reicht, wenn du spürst, dass sich etwas verändern soll. Wir finden gemeinsam heraus, worum es wirklich geht.
-
Das ist völlig in Ordnung und sogar ein wichtiger Teil des Prozesses. Gefühle zeigen, dass du dich wirklich mit deinem Thema verbindest. Ich halte den Raum dafür und begleite dich professionell durch diesen Moment.
-
Du darfst dich jederzeit melden. Ich möchte, dass du dich auch zwischen den Sitzungen sicher fühlst. Auf Wunsch können wir kleine Reflexionsaufgaben oder Beobachtungsimpulse für den Alltag vereinbaren.
-
Ich arbeite fundiert, methodisch und praxisnah mit wissenschaftlich anerkannten Coaching-Ansätzen. Es geht nicht um spirituelle Konzepte, sondern um Klarheit, Perspektivwechsel und konkrete Schritte in deinem Alltag.
allgemeine Fragen
-
Körper und Kopf gehören zusammen. Wenn du körperlich trainierst, trainierst du auch dein Mindset. Umgekehrt wirkt mentale Klarheit direkt auf deinen Körper. Ich arbeite so, dass beides zusammenspielt. Du lernst dich ganzheitlich kennen und entwickelst dich in beiden Bereichen.
-
Du lernst, Leistung nicht nur über Disziplin zu definieren, sondern über Bewusstsein. Du verstehst, was dich antreibt, was dich blockiert, und kannst dadurch viel nachhaltiger an deinen Zielen arbeiten sowohl im Training als auch im Alltag.
-
Das erste Gespräch ist auch gleichzeitig dein erstes Coaching, allerdings unverbindlich und kostenfrei. Wir sprechen über deine Ziele, Erwartungen und darüber, wo du gerade stehst. Ich erkläre dir, wie ich arbeite, und du kannst alle Fragen stellen, die dir wichtig sind. Danach entscheiden wir gemeinsam, ob und wie wir zusammenarbeiten.
-
Der Preis hängt vom Umfang und Format ab. Im Fitnesscoaching liegt der monatliche Beitrag bei 200 €, wenn du das systemische Coaching dazu haben möchtest wird ganz normal nach Stundensatz abgerechnet. Wichtig istzu verstehen: Du investierst nicht in einzelne Stunden, sondern in deine Entwicklung und erhältst von mir Wissen, welches ich mir über die letzten 15 Jahre angeeignet und angewandt habe. In einem Erstgespräch klären wir, was für dich sinnvoll ist.
-
Am einfachsten über das Kontaktformular oder per E-Mail. Ich melde mich zeitnah, um einen unverbindlichen Gesprächstermin zu vereinbaren.

